Kunst
3. Figuratives
Phänomenologische Art. Wissenschaft, die von der geistigen Anschauung des Wesens der Gegenstände oder Sachverhalte ausgeht und die geistig-intuitive Wesensschau (anstelle rationaler Erkenntnis) vertritt. In diesem Bereich kommt alles zusammen, Farbe-Form-Figuratives. Realbezogen reduziert gibt Bruno Haag der Form und Farbe Inhalt. Sein Wunsch ist es, dass ein Dialog zwischen Betrachter und Bild (Bildtitel) entsteht, der zum Denken anregt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |